Boceprevir (Victrelis, MSD Merck Sharp & Dohme) soll zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Genotyp-1-Infektion in Kombination Mit PEG-Interferon alfa und Ribavirin bei Erwachsenen mit kompensierter Lebererkrankung eingesetzt werden, die bislang nicht behandelt wurden oder bei denen die bisherige Therapie nicht ansprach.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5npfjo0g25vZkx_7vL8p8yoYX4M58M6ERAINiWNd4Hz95eiokssa5eEQXD0SsWg59mJtjyqag5mnDyvKVBU9-Rcu03SINXce8xbbLLPtNatz5BZaYwfR2xJKS4WUHsX8pBd1WotktJZ0E/s320/Boceprevir.gif)
Häufigste Nebenwirkungen waren Fatigue, Anämie, Übelkeit, Kopfschmerzen und Geschmacksstörungen. Insbesonere das Risiko für eine Anämie ist erhöht. Ein Pharmakovigilanzprogramm wird im Rahmen der Zulassung implementiert werden.
Quelle:
Pressemitteilung der EMA vom 20. Mai 2011